| Enthaler, Albrecht | III-23 | 20.02.1923 | 16.12.1942 | gefallen | 
| Enthaler, Gerhard | I-25 | 12.02.1923 | 1944 | vermisst | 
| Enthaler, Hans | I-24 | 15.11.1942 | Kaukasus | |
| Enthaler, Franz | II-43 | 15.03.1923 | 1944 | vermisst in RUS 21.) | 
| Erlebach, Gerhard | III-100 | 1942 | ||
| Ettrich, Alfred | I-162 | 11.08.1923 | 12.08.1943 | bei Nikolskoje / RUS 8.) | 
| Ettrich, Bernhard | I-23 | 27.01.1924 | 26.09.1943 | bei Tartu  EST 30.) / Dorpat / EST 10.) + 23.) | 
| Ettrich, Bruno | III-26 | 11.02.1920 | 36.06.1941 | Grodno  BY 30.) | 
| Ettrich, Ernst | I-178 | 02.10.1908 | 15.02.1942 | Litronowo / Wolga (Litvinovo) 2.) + 19.) + 23.)+30.) | 
| Ettrich, Hubert Emil | II-68 | 06.05.1920 | 19.02.1943 | bei Nikitowka Gr. 112 30.) / Donezgebiet 21.) | 
| Feldmann, Richard | I-3 | 28.03.1913 | 18.07.1943 | bei Karatscher 8.) | 
| Fögel, Rudolf | III-188 | 19.01.1921 | 30.01.1943 | Nikolskoje / Sytschewka / RUS 30) | 
| Fischer Gerhard | I/II | 09.12.1920 | 05.10.1941 | Niz-Seregory  UA 3.)+30.) + Wohnhaft Schwarzental | 
| Fischer, Helmut | II-195 | 07.04.1919 | 17.08.1942 | westlich Ostrowski (Ostrovskij) 2.) +21.) | 
| Fischer, Hubert | III-14 | 25.01.1909 | 07.1945 | bei Kiviöli  EST 30.) | 
| Fries, Ernst | III-52 | 1942 | ||
| Fries, Heinrich | III-52 | 15.08.1909 | 12.09.1943 | bei Nowaja Wodolaga  UA 30.) | 
| Fries, Karl | III-23 | 19.02.1919 | 05.11.1944 | bei Hürtgenwald  D | 
| Fuckner, Bruno | II-84 | 24.04.1912 | 19.07.1944 | bei La Cambe  F 30.) / Le Guislain, F 14.) +21.) | 
| Fuckner, Johann | II-84 | 08.01.1904 | 16.05.1945 | ertrunken, bei Rotn-Rognan  N 30.)+14.) | 
| Gleißner, Alois | I-131 | 14.05.1924 | 19.11.1943 | Ostfront 8.) | 
| Gleissner, Friedrich | I-168 | 22.03.1923 | vermisst ? 5.) | |
| Gleissner, Franz | II-196 | 01.06.1905 | 1945 | vermisst 21.) | 
| Gleissner, Hugo | II-176 | 01.06.1905 | 1944 | vermisst | 
| Gleissner, Josef | I-168 | 02.01.1910 | 1943 | vermisst in RUS 8.) | 
| Goldmann, Richard | I-3 | 28.03.1913 | 18.07.1943 | bei Karatscher 8.) | 
| Grossmann, Ernst | III-8 | 12.01.1914 | 22.05.1940 | bei Lommel  B 30.) / Beuzen 3.) wohnhaft: Hohenelbe | 
| Grossmann, Rudolf | III-145 | 05.06.1908 | 1942 | * in Mohren | 
| Häring, Franz | I-124 | 29.05.1922 | 11.09.1942 | RUS / Nowo Soldatka 1.) + 8.) + 22.) | 
| Hintner, Emil | II-64 | 29.06.1912 | 1945 | vermisst 21.) | 
| Hintner, Franz | II-146 | 30.03.1913 | 18.12.1942 | vermisst 21.) + 24.)+30.) | 
| Hintner, Hubert | II-60 | 26.02.1910 | 1941 | Ostfront / vermisst 10.) | 
| Hintner, Johann | II-200 | 01.05.1906 | vermisst 21.) | |
| Hofer, Adalbert | III | 26.09.1917 | 18.09.1939 | in Ober-Kleinaupa 7.) | 
| Hofer, Anton | II-39 | 05.10.1925 | 24.11.1944 | Liepaja  LV 30.)+21.) | 
| Hofer, Ernst | I/II | 1909 | 27.09.1938 | Erschossen in Kleinaupa 17.) | 
| Hofer, Ernst (Emil) | I-52 | 07.07.1912 | 22.03.1942 | Rogacenka  UA 2.)+30.) | 
| Hofer, Johann | II-65 | 09.11.1921 | 28.01.1943 | in RUS gefallen 21.) | 
| Hofer, Richard, Dr. | I | 09.03.1887 | 07.11.1945 | Zuhause ermordet | 
| Hofer, Rudolf | II-124 | 20.04.1925 | 06.09.1944 | U-Boot-Ehrenmal 30.) / vermisst 21.) | 
| Hofer, Hubert | I-145 | 15.05.1902 | 1943 | vermisst | 
| Hoffmann, Erwin | I-20 | 02.02.1921 | 02.08.1944 | Greebovo / RUS 2.) + 9.) | 
| Janak, Friedrich | II-81 | 29.01.1910 | 1944 | vermisst 21.) | 
| Janak, Josef | II-176 | 23.12.1922 | 29.02.1944 | Ingulez bei Moissejewka +21.) | 
| Janek, Johann | II-123 | 09.11.1921 | 28.01.1943 | RUS | 
| Kirchschlager, Josef | I-89 | 14.10.1913 | 15.06.1943 | Grjasnoje  Donez (Gujasnoje)  RUS 1.)+10.)+30.) bei Balgorod 23.) | 
| Kleinert, Ehrenfried | III-133 | 02.08.1916 | 1944 | Kriegsverletzter | 
| Kleinert, Gerhard | III-133 | 05.04.1911(?) | 14.07.1944 | Mont-de-Huisnes  F 30.) | 
| Klein, Johann | II-104 | 23.06.1914 | 1945 | vermisst 21.) | 
| Kneifel, Berthold | II-194 | 17.09.1902 | 03.07.1944 | vermisst bei Minsk (RUS) 15.) | 
| Kneifel, Josef | II-35 | 05.03.1917 | 06.08.1944 | bei Brest-Litowsk (RUS) 15.) + 21.) | 
| Kneifel, Rudolf | II-35 | 23.11.1896 | 24.05.1945 | am Weraweg 16.) Spindlermühle | 
| Kneifel, Richard | III-207 | 02.08.1894 | 26.05.1945 | in der Schwarzen Kammer erschlagen und dort beerdigt | 
| Kneifel, Richard | III-207 | 18.07.1921 | 10.11.1944 | beerdigt auf den Friedhof in Köln-Südwest 30.) | 
| Kohl, Johann | III-77 | 06.01.1907 | 10.05.1942 | |
| Kraus, Johann | I-59 | 03.05.1910 | 29.11.1944 | Reserve Lazarett Johannisbad 8.) | 
| Kugler, Walter | I-64 | 26.03.1927 | 1945 | gestorben an Verwundung 8.) | 
| Lahr, Bruno | III-93 | 02.04.1924 | 14.05.1944 | Opava / Troppau  CZ 30.) | 
| Lahr, Ernst | III-93 | gefallen | ||
| Lahr, Günter | III-93 | 12.02.1924 | 13,11.1943 | gefallen / Cassiono  I 30.) | 
| Lahr, Gustav | III-93 | 27.03.1920 | 1944 | |
| Lahr, Johann | III-93 | 19.11.1918 | 16.05.1942 | n. Bulganak / Sewastopol  UA 30.) (* in Keilbauden) | 
| Lorenz, Alois | II-3 | 21.12.1924 | 22.04.1945 | im Raum Kadijewka, Donbass / RUS 25.) | 
| Lorenz, Josef | I-17 | 22.05.1913 | 11.05.1943 | bei Charkow  UA 30.) / Wesselyj bei Isjum 18.) + 23.) | 
| Lorenz, Eduard | II-3 | 19.08.1926 | 1944 | vermisst 21.) | 
| Lust, Johann | I/II | 30.06.1921 | 30.07.1941 | Urisica 2.) vermutlich Just statt Lust | 
Anmerkung:
1.) Abgeglichen mit der Auflistung der Gefallenen des II. Weltkrieges 
aus dem Buch von Slava Kindl "OBETI DRUHE SVETOVE VALKY Z OKRESU TRUTNOV", 
1995
2.) Ergänzt. Entnommen aus der Auflistung der Gefallenen des II. Weltkrieges 
aus dem Buch von Slava Kindl "OBETI DRUHE SVETOVE VALKY Z OKRESU TRUTNOV", 
1995
3.) Ergänzt da in Groß-Aupa geboren. Entnommen aus der Auflistung der 
Gefallenen des II. Weltkrieges aus dem Buch von Slava Kindl "OBETI DRUHE 
SVETOVE VALKY Z OKRESU TRUTNOV", 1995
5.) Dem Mannschaftsbuch Gross-Aupa Teil I. entnommen. Eintragung: "vermißt 
?".
7.) Aus dem vg. Buch entnommen, Rubrik: Selbstmorde zu Beginn des Krieges.
9.) Abgeglichen mit der Eintragung im Mannschaftsbuch Gross-Aupa I. Teil. Ort: 
Krebgau / Stewskosau
10.) Information von Erwin Hintner im Februar 2000.
14.) Entnommen: Riesengebirgsheimat  Heimatblatt für die ehemaligen 
Kreise Trautenau und Hohenelbe  Jahrgang 1963
15.) Aus den Unterlagen von Herrn Prof. Dr. Kneifel entnommen.
16.) Aus dem Spindelmühler Heimatbuch entnommen über Herrn Prof. Dr. 
Kneifel.
19.) Laut Eintragung im Mannschaftsbuch "in Russland gefallen. Haus-Nr. I-32".
22.) Aus dem Buch "Sterberegister von 1861  1945 Gross-Aupa I. und 
II. Teil" entnommen. Hinterlegt im Bezirksarchiv von Trautenau.
24.) Im Sterberegister Gross-Aupa wurde der Vorname mit Rudolf angegeben. Geboren 
in 1922 und gefallen in 1942.
25.) Entnommen: Riesengebirgsheimat Oktober 2000 Seite 36, Standesamt I. Berlin 
Nr. 1871/1997 Alois Lorenz, wohnhaft in Groß Aupa, Kreis Trautenau, ist 
am 22. April 1945 zu unbekannter Uhrzeit im Raum Kadijewska, Donbass / UdSSR -/- 
Der Verstorbene war geboren am 21. Dezember 1924 -/- in Groß Aupa -/- Der 
Familienstand des Verstorbene ist unbekannt. Eine Zwischenzeile. -/- Berlin, den 
12. September 1997.
30.) Abgeglichen mit der Datenbank www.volksbund.de / bei 
= Friedhof. Hier werden die Geburtsorte angeben.