| Name | Hs-Nr. | geboren am | gefallen am | Ort und Art | 
| Adolf, Wenzel | III-32 | 15.11.1891 | 24.08.1945 | Von den Tschechen verhaftet und an die Russen übergeben und über Bautzen verschleppt und im Gefangenenlager Tost gestorben | 
| Aust, Johann | I-74 | 30.10.1921 | 30.07.1941 | RUS / Uscyza 8.) + 23.) Laut n. Liste HS-Nr.73 | 
| Berauer, Adolf | III-243 | 12.12.1902 | 26.05.1945 | Zuhause erschlagen, beerdigt im Wald  Schwarze Kammer | 
| Berauer, Franz | III-172 | 24.01.1916 | 18.07.1941 | Dubena 1.) | 
| Berauer, Josef | III-155 | 12.12.1921 | 25.09.1943 | bei Glubokoje (BY) 30.) | 
| Berauer, Otto | III-172 | 22.02.1905 | 01.04.1942 | Zitomir 2.)+30.) | 
| Berger, Erwin | II -50 | 14.02.1924 | 1945 | vermisst | 
| Berger, Franz | III-147 | 15.02.1908 | 17.07.1942 | bei Konstantinowka / Stalino  UA 30.) | 
| Berger, Gerhard | III-6 | 02.07.1925 | 08.02.1945 | 30.) | 
| Berger, Josef | III | 1945 | Zuhause ermordet | |
| Berger, Othmar | I-169 | 23.03.1919 | 23.01.1945 | gefallen, keine Ortsangabe 8.) | 
| Berger, Walter | II-80 | 29.12.1926 | 1944 | vermisst 13.)+ 21.) | 
| Bernkopf, Hubert | I-6 | 12.09.1912 | 19.03.1945 | Laz. Baskawitz Slowakei 11.) | 
| Bönsch, Adalbert | II-72 | 26.08.1901 | 07.02.1944 | bei Dubno / Rowno  UA 30.) | 
| Bönsch, Adolf | II-107 | 24.10.1910 | 01.01.1943 | vermisst 21.) (verzogen) 30.) | 
| Bönsch, Edmund | III-148 | 21.11.1924 (?) | 07.10.1944 | bei Andilly  F 30.) | 
| Bönsch, Ernst | III-148 | 05.03.1906 (?) | 19.01.1945 | bei Wasserberg  D 30.) | 
| Bönsch, Friedrich | II-180 | 01.06.1920 | 02.10.1942 | RUS / Gretschischniki 21.) | 
| Bönsch, Hans | III-97 | 04.12.1891 | 1943 | vermisst | 
| Bönsch, Helmut | III-148 | 14.03.1923 | 12.02.1944 | gefallen | 
| Bönsch, Herbert | II-180 | 28.05.1922 | 1944 | vermisst 21.) | 
| Bönsch, Josef Alois | II-180 | 16.09.1918 | 21.12.1941 | bei Korpowo  RUS 30.) | 
| Bönsch, Josef | III-36 | 18.01.1910 | 07.06.1943 | Arnheim | 
| Bönsch, Siegfried | II-76 | 01.02.1905 | 1945 | gefallen 21.) | 
| Bönsch, Vinzenz | III | 1945 | Zuhause ermordet | |
| Bönsch, Walter | I-1 | 20.05.1921 | 21.07.1943 | an der Minskfront / RUS 8.) | 
| Bönsch, Walter | III-229 | 13.05.1920 | 1942 | gefallen | 
| Bradler, Alois | III-198 | 23.03.1912 | 17.08.1944 | bei Modlin  PL 30.) | 
| Bradler, Franz | III-198 | 05.03.1907 | 11.10.1942 | bei Poselok  RUS 30.) | 
| Bradler, Rudolf | I-90 | 20.08.1910 | 01.10.1943 | vermisst bei Suchinitschi  RUS 30.) | 
| Braun, Alfred | II-17 | 05.06.1913 | 02.09.1943 | vermisst in RUS 21.)+30.) | 
| Braun, Hubert | II-5 | 03.09.1915 | 26.03.1944 | bei Ukraischtsche  BY 30.) | 
| Braun, Hubert | II-184 | 09.06.1924 | 1944 | vermisst 21) | 
| Braun, Hugo Josef | II-17 | 18.03.1911 | 19.10.1944 | bei Vazec  SLO 30.)+ 21.) | 
| Braun, Hugo | III-17 | 18.03.1911 | 19.10.1944 | Ungarn | 
| Braun, Johann | II-10 | 21.04.1915 | 18.10.1939 | bei St. Ingbert  D 30.) / Westfront / Klein Blittersdorf 1.) + 21.) | 
| Braun, Johann | III | Zuhause erschlagen | ||
| Braun, Josef | II-20 | 19.12.1912 | 07.08.1941 | Dnjepr-Bogen 21.) +30.) | 
| Brunecker, Franziska | 23.12.1859 | 07.12.1946 | Kriegsgräberstätte in Wiesentheid (D). 29.) | |
| Buchberger, Herbert | III-1 | 21.11.1921 | 07.09.1941 | in Trier (Lazarett) / begraben in Gross-Aupa (CZ) | 
| Buchberger, Johann | II-128 | 27.04.1915 | vermisst 21.) | |
| Buchberger, Othmar (?) | II-169 | 23.03.1919 | 23.01.1945 | bei Futa-Pass 30.) | 
| Buchberger, Stefan | III-145 | 1944 | vermisst | |
| Buchberger, Vinzenz | III-227 | 13.02.1901 | 18.09.1941 | gefallen | 
| Buchberger, Vinzenz | III-51 | 13.12.1901 | 18.12.1943 | Feldlaz. 532 Beschenkowitschi / Beschenkowitschi  BY30.) (* Pommerndorf) | 
| Dix, Erwin | I-153 | 12.07.1921 | 19.11.1941 | Szaliman-Donez 20.) | 
| Dix, Günter | I-33 | 22.08.1924 | 1944 | vermisst | 
| Dix, Josef | I-125 | 21.02.1881 | 31.08.1942 | Kosmanos 8.) | 
| Dix, Josef | III-172 | 23.08.1914 | 1943 | vermisst | 
| Dix, Richard | III-53 | 25.12.1914 | 1944 | vermisst | 
| Dix, Vinzenz | III-172 | 17.05.1920 | 13.09.1944 | bei Hunkovoe  SLO 30.) | 
| Dix, Vinzenz | III-160 | 11.07.1900 | 09.1945 | Von den Tschechen verhaftet und an die Russen übergeben und über Bautzen verschleppt und im Gefangenenlager Tost gestorben | 
| Dworschak, Anton | III-214 | 24.10.1894 | 26.05.1945 | Zuhause erschlagen, beerdigt im Wald  Schwarze Kammer | 
Anmerkung:
1.) Abgeglichen mit der Auflistung der Gefallenen des II. Weltkrieges 
  aus dem Buch von Slava Kindl "OBETI DRUHE SVETOVE VALKY Z OKRESU TRUTNOV", 
  1995
  2.) Ergänzt. Entnommen aus der Auflistung der Gefallenen des II. Weltkrieges 
  aus dem Buch von Slava Kindl "OBETI DRUHE SVETOVE VALKY Z OKRESU TRUTNOV", 
  1995
  8.) Abgeglichen mit der Eintragung aus dem Mannschaftsbuch Gross-Aupa 
  I. Teil.
  11.) Abgeglichen mit der Eintragung im Mannschaftsbuch Gross-Aupa I. Teil. Eintrag: 
  "An den Folgen einer Verwundung in einem Lazarett gestorben."
  13.) Entnommen: Riesengebirgsheimat  Heimatblatt für die ehemaligen 
  Kreise Trautenau und Hohenelbe - Jahrgang 1962
  20.)  Laut Eintragung im Mannschaftsbuch "* am 15.07.1921 in Russland 
  1941 gefallen. Haus-Nr. 145."
  21.) Aus dem Mannschaftsbuch Gross-Aupa II. Teil entnommen.
  23.) Mit dem Buch "Sterberegister von 1861 - 1945 Gross-Aupa I. und II. 
  Theil"abgeglichen. Ohne Ortsangabe. Hinterlegt im Bezirksarchiv von Trautenau.
  24.) Im Sterberegister Gross-Aupa wurde der Vorname mit Rudolf angegeben. Geboren 
  in 1922 und gefallen in 1942.
  29.) Quelle: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge 
  e.V. geborene Tasler.
  30.) Abgeglichen mit der Datenbank www.volksbund.de / bei = Friedhof. 
  Hier werden die Geburtsorte angeben.